Kreativer Kindertanz ab 4 Jahre

Dieser Tanzkurs ist für Kinder ab 4 Jahre geeignet. Im kreativen Kindertanz wird die Feinmotorik in spielerischer Weise, entsprechend des Alters trainiert. Das Gefühl für Raum, Zeit und Rhythmus wird gezielt gefördert. Die Muskulatur wird mit dem Training von Kraft und Ausdauer geschult. Reime und Geschichten, die tänzerisch umgesetzt werden, regen die Fantasie der Kinder an. So entfalten sie ihre Kreativität und lassen eigene Tänze entstehen. Singspiele und Kreistänze trainieren das Gedächtnis und die Orientierung und üben das gemeinsame Tanzen. Die Freude am Tanz wird so zum Gemeinschaftserlebnis. Tanzen fördert die Gesundheit, das Selbstbewusstsein und das Wohlbefinden ihrer Kinder.

Kleine Auftritte geben den Tanzminis die Möglichkeit das Erlernte zu zeigen.

Ein Wechsel in KiTa 2 ist ab 6 Jahre möglich und ist von den motorischen und kognitiven Fähigkeiten des Kindes abhängig.

Kreativer Kindertanz ab 6 Jahre

In diesem Tanzkurs finden Kinder ab 6 Jahre aus dem Kreativ KiTa 1 die Möglichkeit entsprechend ihren Fähigkeiten und Fertigkeiten weiterführend zu tanzen. Auch Neulinge können hier nach unverbindlicher, kostenfreier Probestunde und Absprache einen Platz zum Tanzen finden. Die tänzerischen Grundfertigkeiten werden auch hier in spielerischer Weise gezielter weiter ausgebildet. Dabei greifen wir die Impulse der Kinder auf und ver.- und bearbeiten diese und binden sie in die aktuellen Tänze ein. Die Auswahl der Musik erfolgt in Gesprächen durch Ideensammlung und gemeinsamen Musikhören und ausprobieren. Weder die Musik noch die Tanzrichtung ist festgelegt. Wir machen die Kinder mit einer Auswahl aus vielen Bereichen des Tanzes vertraut. So entsteht ein ganz eigenwilliges Tanzrepertoire vom Mittelaltertanz bis hin zu modernen Tanzformen. Dieser Kurs ist eine Mischform aus Kreativem Tanz, Imitation, Übung und Anleitung.

Auftritte im Rahmen einiger regionaler, öffentlicher Veranstaltungen sind für die Kinder dieser Gruppe möglich. Daher ist es wichtig, dass Sie ihre Kinder möglichst regelmäßig zum Training bringen, da sonst die Erarbeitung eines Auftrittsrepertoires nicht möglich ist.

Kreativer Tanz für Teens ab 12 Jahre

In diesem Alter gehen die Kinder schon viel bewusster mit ihrer Kreativität um, insbesondere dann, wenn diese schon geschult ist. Kinder, die erst in diesem Alter zu uns in den Kurs kommen müssen oft erst ihre Hemmung überwinden. Nach ein paar Stunden ist das schnell abgelegt.

Zu den unterschiedlichsten Musiken produzieren die Kinder ganz bewusst eigene Bewegungsabläufe und experimentieren was sie noch mit dem eigenen Körper, aber auch mit einem oder mehreren Mittänzern machen könnten.
Auf diese Arte und Weise entstehen ganz gruppenbezogenen, individuelle Choreographien. Die Aufgabe des Tanzpädagogen ist es, diese Bewegungen zu analysieren und sie reproduzierbar für die gesamte Gruppe zu machen. Außerdem sind dann auch noch die dafür notwendigen tänzerischen Fähigkeiten weiter zu entwickeln. Es ist verständlich, dass dieser Prozess nicht nur länger dauert als eine fertige Choreographie nach Vorgabe einzustudieren, sondern auch viel höhere Anforderungen an den Tanzpädagogen stellt.

Darüber hinaus werden die Kinder bewusster und gezielter mit den historischen Tänzen der Welt vertraut gemacht und einige von den Tänzen, die sich großer Beliebtheit erfreuen, einstudiert.

Auch in dieser Gruppe sind Auftritte im Rahmen einiger regionaler, öffentlicher Veranstaltungen für die Kinder möglich. Daher ist es wichtig, dass Sie ihre Kinder möglichst regelmäßig zum Training bringen, da sonst die Erarbeitung eines Auftrittsrepertoires nicht möglich ist.

Kreativer Tanz für Erwachsene

Orientalischer Tanz erweiterte Grundstufe

Orientalischer Tanz für Fortgeschrittene Gr. 2

Orientalischer Tanz Multilevelkurs in der Tanzschule Röber Parchim

Line Dance

Aktuell finden keine Line Dance Kurse statt. Wir informieren Sie hier, sobald ein neuer Line Dance Kurs beginnt.

Geselliger Tanzabend

Trommelkurs

Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.