LOGO SINNESWANDEL NEUES
SinnesWandel - Neues

Wir fordern die Öffnung des Vereinssportes

Der Landessportbund MV informierte uns im Rundschreiben vom 18.05.2021 darüber, dass die Landesregierung MV den Vereinssport weiterhin untersagt hat. Dagegen protestieren wir und rufen unsere Mitglieder und Eltern auf, uns dabei zu unterstützen. Der Landessportbund MV hat dazu eine Petition gestartet.

Uns ist durchaus bewusst, dass Petitionen geduldiges Papier sind und können auch abgelehnt werden. Eine lautstarke Protestaktion halten wir für wirkungsvoller und wir haben das an den Stadtsportbund Schwerin herangetragen. Diese Ansicht vertreten auch noch andere Vereine. Trotzdem bitten wir alle Mitglieder und Eltern diese Petition zu unterstützen.

Während in der Coronapandemie im Jahr 2020 weitere 6000 Intensivbetten* abgebaut und weitere 21 Krankenhäuser geschlossen wurden, um die Rendite der Krankenhausaktionäre zu sichern, dürfen die Sportler im Bereich Breitensport nicht ihrer Freizeitgestaltung nachgehen. Insgesamt wurden bisher 1800 Krankenhäuser in diesem Land geschlossen** und noch weitere sollen folgen. Der jüngste Angriff auf das Gesundheitswesen findet gerade vom Sana Konzern statt. Der Sana Konzern will in diesem Jahr noch 1000 Beschäftigte entlassen, dabei hat der Konzern in 2019 einen Gewinn von 66 Millionen € gemacht. ***.

Das ist ein Skandal und wir sollten uns das nicht länger gefallen lassen.

Hier geht es zur Petition und unseren Forderungen, die der Landessportbund auf seiner Seite veröffentlicht hat: >> Landessportbund <<

 Und >> HIER<< zur Petition selbst.

Quellen:
* S. Wagenknecht ab Minute 10:19 >> VIDEO SAHRA WAGENKNECHT <<

** MdB Bülow (ehemals SPD, jetzt fraktionslos) ab Minute 09:48
https://www.youtube.com/watch?v=uHo5ZKpVM5A&t=269s

*** MdB Korte/Bundestag https://www.youtube.com/watch?v=QZXRHUnGmys

Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.